Rathaus der Gemeinde Reichelsheim

Abschluss des Projekts "Zukunft Innenstadt" – Neue Aufenthaltsqualität für Bürger und Besucher

Zukunft Innenstadt

Abschluss des Projekts "Zukunft Innenstadt" – Neue Aufenthaltsqualität für Bürger und Besucher


(Bild v.l.n.r.: Sachgebietsleitung Tiefbau und Infrastruktur Frau Laura Troßmann und Fachbereichsleitung Bauen und Liegenschaften Frau Stella Daniel)

Der Fachbereich IV – Bauen und Liegenschaften der Gemeinde Reichelsheim informiert über die Aufstellung von neuen Holzbänken an drei zentralen Standorten: am Mosesbrünnchen, an der Insektentränke gegenüber der Reichenberghalle und am Haus der Vereine. Diese Bänke laden zum Verweilen und Entspannen ein und tragen zur Attraktivität der Innenstadt bei.

Die neuen Sitzgelegenheiten wurden im Rahmen des Projekts „Zukunft Innenstadt“ angeschafft und zu 80 % durch Fördermittel finanziert. Sie bieten Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, die schönen Plätze in Reichelsheim in vollen Zügen zu genießen. Sie sollen Orte der Begegnung fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Die Gemeinde Reichelsheim bedankt sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung und freut sich über die positive Resonanz der Bürger.