Rathaus der Gemeinde Reichelsheim

Gemeinsame Wege im Tourismus: Groß-Umstadt und Reichelsheim vereinbaren Kooperation

Kultur

Gemeinsame Wege im Tourismus: Groß-Umstadt und Reichelsheim vereinbaren Kooperation


(Bild v.l.n.r.: Désirée Volz, Bürgermeister Stefan Lopinsky, Bürgermeister René Kirch, Jochen Rietdorf)

Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die gegenseitige Präsentation regionaler Angebote bei Veranstaltungen und Festen. So wird Reichelsheim bei Groß-Umstädter Festen auf seine touristischen Attraktionen hinweisen können, während Groß-Umstadt bei besonderen Anlässen in Reichelsheim den Weinbau der „Odenwälder Weininsel“ präsentieren wird. Auch ein kultureller Austausch steht im Fokus: Geplant ist, Musikgruppen aus beiden Gemeinden bei Festivitäten einzubinden, um die kulturelle Vielfalt beider Gemeinden zu zeigen.

Ein weiteres Ziel der Kooperation ist die Vernetzung der Akteure im Bereich Tourismus und Gastronomie. Hierzu soll ein Treffen der Direktvermarkter, Winzer, Hoteliers und Gastronomen organisiert werden, die bei dieser Gelegenheit die Möglichkeit bekommen sollen, sich ihre Produkte und Dienstleistungen gegenseitig vorzustellen.

„Diese Zusammenarbeit wird nicht nur unsere touristische Attraktivität erhöhen, sondern auch den Dialog zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern fördern“, unterstrich Bürgermeister Stefan Lopinsky die Bedeutung der neuen Partnerschaft. Sein Groß-Umstädter Amtskollege René Kirch ergänzte: „Die Verbindung von Reichelsheims regionalem Charme und Groß-Umstadts Weinkultur eröffnet großes Potenzial für beide Seiten. Diese Kooperation ist ein Gewinn für die gesamte Region.“

Die ersten gemeinsamen Projekte sind bereits in Planung und sollen im kommenden Jahr realisiert werden. Mit der neuen Partnerschaft setzen Groß-Umstadt und Reichelsheim ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit, die sowohl kulturell als auch wirtschaftlich Impulse setzen wird.