Kindertagesstätten
Reichelsheim feiert offizielle Eröffnung der neuen Kindertagesstätte Auenland
Bürgermeister Stefan Lopinsky begrüßte neben den anwesenden Firmen, Planungsbüros und Architekten, die an der Entstehung der neuen Kindertagesstätte beteiligt waren, auch die Vertreter der kommunalen politischen Gremien sowie die beiden Bundestagsabgeordneten Patricia Lips und Jens Zimmermann und die beiden Landtagsabgeordneten Rüdiger Holschuh und Sandra Funken.
Bereits im Jahr 2010 wurde ein Arbeitskreis zur Kita-Entwicklung in der Gemeinde gegründet. 2018 wurde dieser Arbeitskreis wieder ins Leben gerufen und hat nach ausführlicher Analyse einen erhöhten Bedarf an Betreuungsplätzen festgestellt. Dadurch war klar, dass Reichelsheim in Zukunft eine neue Kindertagesstätte benötigt.
Von ursprünglich 13 möglichen Standorten entpuppte sich eine Vielzahl der Standorte bei genauerer Betrachtung als nicht geeignet, was die Planung erheblich erschwerte. Erst nach vielen Verhandlungen konnte Anfang 2019 durch eine vorgeschaltete Bauleitplanung der Standort „In der Aue“ als Baustandort festgelegt werden. Die Planung der Kindertagesstätte erschwerte sich durch die Hanglage des Grundstücks ebenfalls erheblich. Jedoch konnte gemeinsam mit dem beauftragten Architekturbüro HK Architekten aus Österreich eine Lösung gefunden werden und somit erfolgte am 20.10.2022 gemeinsam mit der Firma Baumgarten als Generalunternehmer der offizielle Spatenstich. Nach einem zügigen Bauverlauf öffnete die Kindertagesstätte im März 2024 ihre Türen für die ersten Kinder.
Die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs IV Bauen und Liegenschaften Frau Monika Hänsel dankte allen Planern und Bautreibenden für die reibungslose Umsetzung des Projekts. Trotz der Herausforderungen durch verzögerte Lieferzeiten und erhöhte Rohstoffpreise aufgrund der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine konnten der Zeit- sowie Kostenplan eingehalten werden. Die geplanten Kosten von rund 9,5 Millionen Euro wurden um weniger als 1 % überschritten.
Verwaltungsleiter und Personalchef Oliver von Falkenburg dankte Frau Monika Hänsel und Frau Stella Daniel, als stellvertretende Fachbereichsleiterin, für den Abschluss dieses großartigen Projekts und berichtete über die gut verlaufene Akquirierung von Fachpersonal. In der Kindertagesstätte werden künftig bis zu 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sein.
Vertreter des Architekturbüros HK Architekten und der Firma Baumgarten gaben abschließend Einblicke in die architektonischen Besonderheiten der Kindertagesstätte. Für den modernen und ökologischen Holzrahmenbau wurden über 477 Kubikmeter regionales Nadelholz verwendet. Die Fassade besteht aus über 45.000 unbehandelten Holzschindeln, die als ökologisch besonders hochwertig gelten. Der Einsatz von Holz und großen Glasflächen sowie die Verwendung natürlicher Materialien tragen zu einer CO₂-Einsparung von über 405 Tonnen bei und lassen das Gebäude sehr hell und lichtdurchflutet wirken.
Im Anschluss an den offiziellen Teil ging es in den öffentlichen Teil über, bei dem interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit hatten, die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte zu erkunden. Das Leitungsteam der Kindertagesstätte, bestehend aus Maleen Uhrmacher und Ashley Engel begrüßte alle Anwesenden und gab ebenfalls einen kleinen Rückblick über die Entstehung der Kita und stellte anschließend ihr gesamtes Team vor.
Mit kleinen Programmpunkten, tollen Gesprächen und viel Spaß ließ man den Tag ausklingen.
Die Gemeinde Reichelsheim freut sich über die neue Kindertagesstätte Auenland und wünscht dem gesamten Team viel Erfolg bei der Arbeit. Die Einrichtung bietet Kindern ein liebevolles und inspirierendes Umfeld zum Lernen, Spielen und Entwickeln.