Rathaus der Gemeinde Reichelsheim

Gemeinde Reichelsheim ruft zur Vorsicht angesichts anhaltender Trockenheit auf

Brandbekämpfung

Gemeinde Reichelsheim ruft zur Vorsicht angesichts anhaltender Trockenheit auf


Die Gemeinde Reichelsheim appelliert daher eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher, äußerste Vorsicht walten zu lassen und die folgenden Regeln des Kreisfeuerwehrverbands des Odenwaldkreises zum Schutz vor Waldbränden unbedingt zu beachten:

  • Entzünden Sie keinesfalls Feuer im Wald.
  • Rauchen Sie nicht im Wald.
  • Lassen Sie keine Glasflaschen im Wald liegen. Durch den Brennglaseffekt kann ein Brand entstehen.
  • Stellen Sie Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen und befestigten Flächen außerhalb des Waldes ab. Sonst können durch erhitzte Teile eines abgestellten Fahrzeugs, wie etwa dem Auspuff, Brände entstehen.
  • Alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher werden zudem gebeten, die Zufahrtswege in die Wälder nicht mit Fahrzeugen zu blockieren.

Darüber hinaus möchte das Ordnungsamt der Gemeinde Reichelsheim auf die besondere Sorgfalt bei der Entzündung von Nutzfeuern hinweisen. Eine Anmeldung eines Nutzfeuers muss beim Ordnungsamt der Gemeinde Reichelsheim mindestens 48 Stunden vorher erfolgen. Das Formular zur Anmeldung eines Nutzfeuers mit den entsprechenden Sicherheitshinweisen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Reichelsheim unter www.reichelsheim.de.

Die Gemeinde Reichelsheim dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Kooperation und Mithilfe bei der Prävention von Waldbränden. Achten Sie bitte aufmerksam auf Ihre Umgebung und melden Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Feuerwehr (Notruf 112).